GreenSMILE unterstützt Unternehmen, sich auf die Green Economy vorzubereiten. Hierzu werden innovative Qualifizierungsinstrumenten entwickelt und bereitgestellt.
mehr InfoGreenSMILE unterstützt Unternehmen, sich auf die Green Economy vorzubereiten. Hierzu werden innovative Qualifizierungsinstrumenten entwickelt und bereitgestellt.
mehr InfoKIKERP: KI-basierte Erkennung und Klassifizierung von Elektro(-alt)geräten zur robotischen Prozessautomatisierung in kreislaufwirtschaftsorientierten digitalen Managementökosystemen
mehr InfoMit dem ganzheitlichen ambidextren (lat. „beidhändig“) Ansatz, dem Verbinden und Vernetzen aller Bereiche entlang der Wertschöpfungskette, sollen Lücken für zukünftige Produktionssysteme geschlossen werden. Dazu ist auf der „einen Hand“ eine hohe Stabilität in der Produktion sicherzustellen und auf der „anderen Hand“ eine schnelle Reaktion auf globale Marktturbulenzen zu gewährleisten.
mehr InfoBeratung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und Energiemanagementsystemen nach DIN EN 16001 bzw. ISO 50001
mehr InfoBauteile, Anlagen und Maschinen sollen nicht mehr klassisch repariert werden, sondern während der Reparatur mit besseren Eigenschaften durch neue Technologien ausgestattet werden.
mehr InfoEntwicklung eines Kamerasystems für den Einsatz im Arbeitsraum von Produktionsmaschinen, das unempfindlich gegen Erschütterungen und Verschmutzung sowie elektromagnetische Störungen ist
mehr InfoVerfahrens- und Technologieentwicklung für die Integration von Robotertechnologien in bestehende Fertigungsabläufe
mehr InfoEntwicklung eines Systems zur Reduktion der thermisch bedingten Beeinflussung der Wiederholgenauigkeit von Sechs-Achs-Industrierobotern
mehr InfoMachbarkeitsstudie zur Digitalisierung zerstörter zweidimensionaler Kulturgüter des Kölner Stadtarchivs
mehr InfoDer Tend-O-Bot-Demonstrator kann vollautomatisch Werkzeugmaschinen beladen.
Tend-O-Bot erforscht den Einsatz mobiler Roboter und intelligenter Software bei der autonomen Maschinenbeladung.
mehr Info