Im Projekt »Kardia« entwickelt das Fraunhofer IPK eine neuartige, minimalinvasive Therapie, bei der RNA-Wirkstoffe gezielt über beschichtete Ballonkatheter in die Gefäßwand eingebracht werden. Durch die Verkapselung in Lipid-Nanopartikeln und eine bioresorbierbare Trägermatrix soll die Wirkung deutlich gesteigert werden, während Nebenwirkungen und Kosten sinken. Ziel ist eine sichere, lokal wirkende Behandlung von Gefäßerkrankungen wie dem abdominellen Aortenaneurysma.
mehr Info
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik