Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation

Webinar

Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation

Die nachhaltige Transformation ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Steigende regulatorische Anforderungen, wie etwa durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Taxonomie, sowie wachsende Erwartungen von Kund*innen und Mitarbeitenden erhöhen den Handlungsdruck für KMU. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen: Unternehmen, die rechtzeitig auf Green Skills setzen, sichern ihre Wettbewerbsfähigkeit, stärken ihr Employer Branding und leisten einen Beitrag zu Klima- und Nachhaltigkeitszielen.

In unserem Webinar »Green Skills für den Mittelstand – fit für die nachhaltige Transformation« geben wir Ihnen einen klaren Überblick.

 

Unsere Themen:

  • Was sind Green Skills?
  • Warum sind Green Skills jetzt entscheidend?
  • Welche Herausforderungen bestehen bei der Identifikation und Entwicklung?
  • Welche Trends werden die Bedeutung von Green Skills künftig noch verstärken?
  • Inwiefern kann unser Projekt GreenSMILE Sie als KMU bei Ihrem Weg in die Green Economy unterstützen?
ÜBERBLICK

Veranstaltungstyp Online-Webinar
Veranstaltungsort Microsoft Teams
Termine

30.10.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr oder

18.11.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr

Teilnahmegebühr kostenlos
ZIELGRUPPE

Eine Veranstaltung für:

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem produzierenden Gewerbe sowie weitere Unternehmen, die sich zum Thema „grüne“ Kompetenzen im Kontext der nachhaltigen Transformation informieren möchten, sowie Forschende, beispielsweise aus anderen Projekten der InnoVET-PLUS-Initiative.