Zertifikatskurs
Veranstaltungstyp | Zertifikatskurs |
Veranstaltungsformat | Präsenz |
Veranstaltungsort | Produktionstechnisches Zentrum Berlin (PTZ) Pascalstraße 8-9 10587 Berlin |
Datum | 5.–6. Juni 2025 |
Sprache | Deutsch |
Teilnahmezahl | mind. 5, max. 12 |
Teilnahmegebühr | 1500,– € |
Die Ausbildung zum geprüften Wissensbilanz-Moderator erfolgt in 3 Stufen.
Wissensbilanz – Intensivseminar für ModeratorInnen (Stufe 1): Das zweitägige Seminar wird zweimal im Jahr in Berlin oder München angeboten. Schwerpunkte sind die Methode »Wissensbilanz – Made in Germany« sowie die Bearbeitung von Fallstudien. Die Basisanforderungen zur Qualitätssicherung werden vermittelt, so dass Teilnehmende befähigt werden, den Status quo des Intellektuellen Kapitals mithilfe einer Wissensbilanz abzubilden.
Wissensbilanz – Praxisphase (Stufe 2): Aufbauend auf dem Intensivseminar beinhaltet die Praxisphase die selbstständige Wissensbilanzierung sowie die Begutachtung einer Wissensbilanz. Dabei müssen die im Intensivseminar vermittelten Basisanforderungen erfüllt werden. Wissensbilanzen können jederzeit zur Begutachtung eingereicht werden.
Wissensbilanz – Vertiefungsseminar (Stufe 3): Um Stufe 3 der Wissensbilanz-Moderatoren-Ausbildung zu erreichen, ist das Wissen über zusätzliche Qualitätsanforderungen zum nachhaltigen Management des Intellektuellen Kapitals erforderlich, welches entweder in einem optionalen eintägigen Vertiefungsseminar vermittelt oder durch Selbststudium erworben wird. Stufe 3 beinhaltet ein Abschlussseminar und eine Abschlussprüfung.
Die Weiterbildung zum Wissensbilanz-Moderator ist für Sie relevant, wenn:
Fraunhofer Academy
Weitere Informationen zu unserem Zertifikatskurs finden Sie auf der Webseite der Fraunhofer Academy.