
CoSuMa ist ein modulares Blended Learning-Weiterbildungsprogramm zum Themenfeld Nachhaltigkeit für Fach- und Führungskräfte in produzierenden Unternehmen.
CoSuMa ist ein modulares Blended Learning-Weiterbildungsprogramm zum Themenfeld Nachhaltigkeit für Fach- und Führungskräfte in produzierenden Unternehmen.
In mehreren Modulen wird Teilnehmenden sowohl die benötigte Theorie, als auch die praktische Anwendung von Prinzipien und Technologien im großen Themenfeld der Nachhaltigkeit vermittelt. Im Fokus steht dabei stets die Vermittlung von konkreten Handlungskompetenzen zur Stärkung der unternehmensspezifischen Wettbewerbsfähigkeit. Das benötigte Grundwissen wird dabei über eine E-Learning-Plattform bereitgestellt und kann selbstbestimmt von den Teilnehmenden bearbeitet werden. Um das neu gewonnene Wissen in echte Handlungen transferieren zu können, werden die Teilnehmenden anschließend in einem Serious Game schrittweise an die komplexen Auswirkungen und mögliche Zielkonflikte bei der Umsetzung herangeführt. In den weiterführenden Transfermodulen können die Teilnehmenden dann ihr Wissen auch mit Blick auf konkrete Technologien weiter vertiefen und anwenden.
Im Basismodul wird zunächst das benötigte Grundwissen zum Themenfeld Nachhaltigkeit vermittelt. Begriffe werden definiert, Konzepte vorgestellt und die Bedeutung in Unternehmen genauer betrachtet. Die Teilnehmenden erhalten so einen Überblick und ein grundlegendes Verständnis über relevante Ansätze zu Transformationsprozessen in Unternehmen, hin zu einer nachhaltigen Produktion und Kreislaufwirtschaft. In den darauf aufbauenden Transfermodulen wird das erforderliche Fachwissen für eine spezifische Methode oder Technologie vermittelt. Auch in diesen Modulen wird das jeweilige Thema an einem unternehmensspezifischen Beispiel prototypisch realisiert, um so den Weg zu einer vollständigen Implementierung direkt aus dem Trainingsumfeld heraus zu ebenen.