Geschäftsfeld Unternehmensmanagement

Im Geschäftsfeld Unternehmensmanagement entwickeln wir innovative Konzepte für Management, Planung und Steuerung aller Leistungserstellungsprozesse in Unternehmen.Zu unseren Methoden gehören Analyse- und Bewertungsinstrumente wie Benchmarking und Wissensmanagement. Darauf aufbauend entwickeln und implementieren wir kundenspezifische Werkzeuge des Prozessmanagements und der technologieorientierten Fabrikplanung, gestalten Wertschöpfungsnetze und Supply Chains. Ganzheitlichkeit und Interdisziplinarität prägen dabei unsere Sicht auf Betriebe und Organisationen, deren Prozesse, Produkte und Kunden, ihre Aufbauorganisation und Informationstechnik, Lieferanten und Wettbewerber. Mit einem Team aus Ingenieuren, Wirtschaftsingenieuren, Informatikern sowie Natur- und Geisteswissenschaftlern erarbeiten wir kundenspezifische Komplettlösungen – von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung. Unser Ziel: effektive, effiziente und am Menschen orientierte, leistungsbezogene Prozesse.

Business Excellence Methoden

Abteilung

Die Abteilung Business Excellence Methoden bündelt das Know-How zur wirkungsvollen Unterstützung von Unternehmen aus verschiedensten Industrie- und Dienstleistungsbranchen auf ihrem Weg zur Business Excellence. Dazu wird ein breites Spektrum an Methoden und Werkzeugen entwickelt und angewendet, die sich im Wesentlichen drei Kernkompetenzen zuordnen lassen:

  • Performance Managementsysteme
  • prozessorientiertes und kennzahlenbasiertes Benchmarking sowie
  • Wissensmanagement und -bilanzen (Competence Center Wissensmanagement)

Geschäftsprozess- und Fabrikmanagement

Abteilung

Nur wer seine Prozesse kennt und steuern kann, hat sein Unternehmen im Griff. Prozesse sind der Klebstoff zwischen Produktionsanlagen, Menschen und Organisationen sowie IT-Systemen. Deren schnelle und effiziente Abstimmung untereinander bestimmt den Unternehmenserfolg gegenüber den ständig sich ändernden Anforderungen aus Technologie, Markt und Gesellschaft. Die Abteilung Geschäftsprozess- und Fabrikmanagement entwickelt Methoden, Technologien und Werkzeuge zur Analyse, Gestaltung, Einführung und Betrieb von Prozessen und deren Management insbesondere für die fertigende Industrie. Unsere Kernkompetenzen:

  • Prozessorientierte Managementsysteme in ihrem Einsatz für die Unternehmensplanung und Steuerung
  • Ganzheitliche Produktionssysteme bis zu deren Detailplanung für Materialströme und Layouts
  • Kooperations- und Innovationsmanagement insbesondere für Netzwerke von kleinen und mittleren Unternehmen

Qualitätsmanagement

Abteilung

Zufriedene Kunden, erfolgreiche Unternehmen – sich ständig wandelnde Kundenanforderungen erfordern ein Qualitätsmanagement, das die effektive Entwicklung und Realisierung von Produkten und Dienstleistungen unterstützt. In Kombination mit einem systematischen Lean Thinking und nutzenorientierter Digitalisierung helfen wir, Wertschöpfungsprozesse am Kunden auszurichten und einen messbaren Nutzen zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen für uns dabei stets qualifizierte Mitarbeitende. Unsere Kernkompetenzen:

  • QM-Prozesse, -Methoden und -Systeme
  • Lean Produktionssysteme und Operational Excellence
  • Praxisnahe Qualifizierung durch Lernfabriken und digitale Lernwerkzeuge

Publikationen des Geschäftsfeldes