Das Magazin aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin

 

Forschung und Entwicklung

Die Räder am Rollen halten

Die Schlagzeilen zur Automobilindustrie in Deutschland verursachen derzeit vor allem Sorgenfalten. Fachleute am Fraunhofer IPK ebnen den Weg aus der Krise.

 

Kostenloses Abonnement

FUTUR erscheint zweimal jährlich in gedruckter und digitaler Form.

Online-Artikel

All unsere Onlineartikel zum Stöbern finden Sie hier – mit Suchfunktion für den besseren Überblick.

Schwerpunktthema FUTUR 1/2025: Mobilität der Zukunft

 

Forschung und Entwicklung

Forschung treibt an

Wasserstoff, Batterie, E-Fuels – welche Antriebstechnologie wird sich  durchsetzen? Produktionswissenschaftliche Forschung liefert Industrie und  Politik entscheidende Erkenntnisse.

 

Expertengespräch

Der Mix macht’s

Für die Mobilität der Zukunft sind bereits heute unterschiedliche Antriebstechnologien im Einsatz. Jede Technologie hat Vor- und Nachteile. Welche das sind und welche Technologie am Ende das Rennen machen wird, darüber diskutieren unsere Experten.

 

Forschung und Entwicklung

Demontage durchgehend digitalisiert

Mehr Kreislaufwirtschaft, fordert die Politik. Voraussetzung dafür ist eine digitalisierte, automatisierte Altteil-Demontage. Doch für innovative KI-unterstützte Lösungen fehlt eine solide Datengrundlage.

 

Forschung und Entwicklung

Grün auf Blau

MAN baut Motoren für die größten Frachter der Welt – und hat damit maßgeblichen Einfluss auf die Zukunft des Schiffsbaus. Wir haben uns mit führenden Köpfen bei MAN Energy Solutions über ihre Strategie für einen nachhaltigen maritimen Verkehr unterhalten.

 

Forschung und Entwicklung

Batteriegehäuse aus Stahl: Alu-Alternative?

Stahl als nachhaltiger Leichtbau-werkstoff? Was auf den ersten Blick einen Widerspruch darstellt, könnte die Bauweise von Batteriegehäusen für  Elektrofahrzeuge revolutionieren und damit E-Mobilität noch  umweltfreundlicher machen.

 

Forschung und Entwicklung

Mit Systemen digital durchstarten

Ein Passagierflug im Jahr 2050: emissionsarm, leise, sicher, bezahlbar? Die Luftfahrt steht vor enormen Herausforderungen auf dem Weg zu einer neuen Generation von Antrieben.

 

Alumni-Kolumne

Fahren und Bauen

Zwischen Anspruch und Machbarem: Die Schiene gilt als einer der  klimafreundlichsten Verkehrsträger. Trotzdem steht sie in Deutschland häufig in der Kritik. Ein Gastbeitrag von Dr. Sascha Reinkober, DB InfraGO AG.

Alle unsere Artikel zum Thema Mobilität der Zukunft ...

Die FUTUR zum Download

Hier können Sie das aktuelle Magazin als PDF herunterladen.

Weiterlesen

 

FUTUR-Ausgaben

Hier finden Sie die einzelnen Ausgaben unseres Online-Magazins und die dazugehörigen Printversionen zum Download als PDF.

Nachdrucke

Wenn Sie einzelne FUTUR-Artikel, auch auszugsweise, in Print oder online nachdrucken möchten, benötigen Sie die schriftliche Zustimmung unserer Redaktion. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Newsletter

Sie möchten regelmäßig über neueste Lösungen und Forschungsergebnisse des Fraunhofer IPK informiert werden? Dann melden Sie sich bitte für unseren kostenfreien Newsletter an, der in der Regel einmal im Monat erscheint.