Im Geschäftsfeld Füge- und Beschichtungstechnik erschließen wir in Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowohl für klassische Verfahren wie das Widerstandspunktschweißen und das Lichtbogenschweißen, als auch für moderne Strahlschweißverfahren und Beschichtungstechnologien neue Anwendungsfelder. Durch die Simulation von Schweißprozessen sowie von Verzug und Eigenspannungen werden die schnelle Einführung wirtschaftlicher und energieeffizienter Verfahren in der Industrie unterstützt und eine Optimierung von bestehenden Prozessen und Bauteilen erreicht. Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet, das Fügen und Beschichten neuer Werkstoffe und Werkstoffkombinationen anforderungsgerecht zu gestalten, die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbindungen und Beschichtungen zu erhöhen und die Verfahren bezüglich Produktivität, Arbeitsschutz sowie Umwelt- und Ressourcenschonung zu verbessern. Unsere Kernkompetenzen:
- Laser-Pulver-Auftragschweißen
- Laserstrahl- und Hybridschweißen
- Elektronenstrahlschweißen
- Widerstandspunktschweißen
- Lichtbogenschweißen
- Schweißsimulation