Der Innovationswettbewerb INVITE (Plattform berufliche Weiterbildung) zielt auf die Gestaltung eines innovativen und sicheren digitalen Bildungsraums für berufliche Weiterbildung. Insgesamt 35 Gewinnerprojekte werden mit einem Gesamtvolumen von rund 88 Mio. Euro gefördert. Zu den geförderten Wettbewerbsbeiträgen gehören Projekte zur Vernetzung oder Weiterentwicklung von internetbasierten Plattformen, Applikationen und Diensten sowie zur Entwicklung innovativer digitaler Lehr- und Lernangebote.
Das Fraunhofer IPK nimmt mit dem Projekt KIRA Pro am Innovationswettbewerb teil. Das Projekt wird bis Februar 2024 eine mittelstandstaugliche KI-Lösung für die Gestaltung und Realisierung agiler Weiterbildungskonzepte entwickeln. Ein Rollennavigator soll in einer großen Menge von Weiterbildungsangeboten für das Unternehmensziel geeignete und aufeinander aufbauende Angebote identifizieren, aus denen sich für einen bestimmten Mitarbeitenden ein individueller und branchenspezifischer Lernpfad ableiten lässt.