Beim Technologietag »Laserauftragschweißen mit Draht« erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Reparatur mittels Laserauftragschweißen. Diese Technologie ist ein modernes Verfahren zur Rekonditionierung komplexer Werkzeuge, Formen und Bauteile. Ein zentraler Aspekt ist die durchgängige digitale Prozesskette, die eine Wiederherstellung der Bauteilgeometrie auch ohne vorhandene CAD-Modelle ermöglicht.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die einzelnen Schritte des Verfahrens vorgestellt: von der Digitalisierung des Bauteils über die Ableitung der zu reparierenden Flächen bis hin zur Übertragung der CAM-Pfade an die Anlage für den anschließenden Schweißprozess.
Profitieren Sie von praxisorientierten Best-Practice-Vorträgen und einem thematisch fokussierten Austausch.
Was Sie erwarten können:
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich Laser Draht Auftragschweißen
- Industrieperspektiven zur Anwendung der Technologie
- Nächste Schritte und Entwicklungspotentiale in den kommenden Jahren
Die Veranstaltung bietet darüber hinaus viel Gelegenheit für Networking, um gemeinsam die nächsten Potenziale zu erheben.
Unsere Themen:
- Reparatur verschlissener Bauteile mittels scanbasiertem Auftragschweißen
- Durchgängiges Datenmanagement in der DED additiven Fertigung
- Werkstofftechnische Potentiale zur Verbesserung der Lebensdauer von reparierten Teilen
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik