
Produkte und Dienstleistungen: eine komplizierte Liebesgeschichte. Braucht ihre Beziehung dezentralisierte Datenräume zum Wachsen?
mehr InfoProdukte und Dienstleistungen: eine komplizierte Liebesgeschichte. Braucht ihre Beziehung dezentralisierte Datenräume zum Wachsen?
mehr InfoOhne Plan und Strategie kann Nachhaltigkeit hohe Kosten verursachen. Eine neue Inhouse-Schulung lehrt Konzepte, Methoden und technische Lösungen gleichermaßen.
mehr InfoUltrapräzisionszerspanung ist das Nonplusultra in der Fertigungstechnik – akkurater geht es kaum noch.
mehr InfoDer erste Entwurf ist in der Produktentwicklung selten der letzte. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann dieses arbeitsaufwendige, aber unumgängliche Stadium beschleunigt werden.
mehr InfoKünstliche Intelligenz ist heute einer der wichtigsten Treiber in der Produktentstehung. Sie auch für KMU leichter zugänglich zu machen, ist der Anspruch einer neuen Onlineplattform.
mehr InfoIm All wettbewerbsfähig bleiben? Das geht nur mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Trägerraketen.
mehr InfoFlexibles Robotersystem und autonomes Fahrzeug in einem: Der Tend-O-Bot löst starre Automatisierungslösungen in der Produktion ab. Das gelingt jedoch nur mithilfe eines Perspektivenwechsels.
mehr InfoKurzfristige Ausfälle von Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen gefährden komplexe Produktionsprozesse. Intelligente Assistenzsysteme können mögliche Störungen verhindern.
mehr InfoDer parallele Einsatz von Lasern ist in der additiven Fertigung eine besondere Herausforderung. Ein Team am Fraunhofer IPK entwickelt hierzu eine innovative Lösung.
mehr InfoAuktionskataloge sind für Historikerinnen und Provenienzforscher eine wichtige Quelle, um Kunstwerke eindeutig zu identifizieren. KI-basierte Bildsuchverfahren könnten ihnen bald dabei helfen.
mehr Info