Enabling MBSE – Szenariobasiertes Modellbasiertes Systems Engineering

Grundlagenschulung

Bewerben Sie sich jetzt für die Pilotschulung vom 26.-27. November 2025!

Wir befinden uns derzeit in der Entwicklungsphase der Grundlagenschulung »Enabling MBSE – Szenariobasiertes Modellbasiertes Systems Engineering« und möchten Sie einladen, an der ersten Pilotierung teilzunehmen. 

Die Pilotphase ist ein wichtiger Schritt, um die Inhalte, Methoden und den Ablauf der Schulung zu testen und zu optimieren. Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die am Anfang ihrer MBSE-Reise stehen und nach praxisorientierten Lösungen für die Einführung und Anwendung von MBSE suchen.

Die Schulung basiert auf dem didaktischen Konzept des SBL (Simulated Business Learning), bei dem reale berufliche Herausforderungen simuliert werden. Statt reiner Wissensvermittlung steht die Handlungsfähigkeit der Teilnehmenden im Vordergrund. Sie arbeiten in einem fiktiven Unternehmensszenario, das praxisnahe Problemstellungen abbildet und übernehmen dabei verschiedene MBSE-spezifische Aufgaben. Die Kombination aus Theorie und interaktiven Szenarien macht erfahrungsbasiertes Lernen möglich. Dadurch entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis von MBSE und fördern dessen praktische Anwendung. Fehler sind dabei ausdrücklich erlaubt, denn sie können als wertvolle Lernmomente reflektiert und korrigiert werden.

Ihr Feedback als Teilnehmer oder Teilnehmerin der Pilotschulung ist für uns von großer Bedeutung, da es uns hilft, die Schulung optimal auf die Bedürfnisse unserer Zielgruppe abzustimmen und Verbesserungen umzusetzen. Langfristig planen wir, die Grundlagenschulung sowohl als Online-Format als auch als Präsenzveranstaltung anzubieten, um Interessenten noch mehr Möglichkeiten für den direkten Austausch und die praktische Anwendung zu bieten.

Wir freuen uns darauf, die Pilotphase gemeinsam mit Ihnen zu gestalten und von Ihren wertvollen Rückmeldungen zu profitieren!

ÜBERBLICK

Veranstaltungstyp Online-Grundlagenschulung
Veranstaltungsort Microsoft Teams
Termine

26.–27. November 2025 (ganztägig)

Teilnahmegebühr kostenlos
PROGRAMM

Tag 1

 

08:30 Uhr

Begrüßung

08:55 Uhr

Grundlagen MBSE

09:25 Uhr

Einführung von MBSE

10:45 Uhr

Rollen und Organisation

12:00 Uhr

Mittagspause

13:00 Uhr

MBSE-Methodiken

14:15 Uhr

Unternehmenskulturelle Anforderungen

16:00 Uhr

Ende Tag 1

Tag 2

 

08:30 Uhr

Begrüßung

08:45 Uhr

Integration von MBSE mit angrenzenden Fachdisziplinen und Modellierungsrichtlinien

10:10 Uhr

SysMLv2

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Entwurf von Unternehmenssemantiken zur Verknüpfung von MBSE-Inhalten und allgemeine Bereitstellung

15:15 Uhr

Trends und Perspektiven im MBSE

16:00 Uhr

Ende Tag 2

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN

Für ein optimales Schulungserlebnis empfehlen wir die Installation des Open-Source- und webbasierten MBSE-Modellierungstools SysON im Vorfeld. Bei Fragen zur Installation stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Bitte beachten Sie jedoch, dass für die Installation von SysON Docker erforderlich ist, wofür Administratorrechte benötigt werden. Unter Umständen ist hierfür die Unterstützung Ihrer IT-Abteilung notwendig.

ZIELGRUPPE

Die Grundlagenschulung richtet sich branchenunabhängig an Fach- und Führungskräfte, z. B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik und Automotive. Insbesondere angesprochen sind Fachkräfte aus der Entwicklung, Projektleitende, Methodenverantwortliche und das technische Management. Als Teilnehmende sollten Sie über praktische Erfahrung in der Produktentwicklung sowie über ein grundlegendes Verständnis von Systems Engineering verfügen. Idealerweise stehen Sie am Anfang Ihrer MBSE-Reise.