
Ohne Plan und Strategie kann Nachhaltigkeit hohe Kosten verursachen. Eine neue Inhouse-Schulung lehrt Konzepte, Methoden und technische Lösungen gleichermaßen.
mehr InfoOhne Plan und Strategie kann Nachhaltigkeit hohe Kosten verursachen. Eine neue Inhouse-Schulung lehrt Konzepte, Methoden und technische Lösungen gleichermaßen.
mehr InfoKSB zählt zu den führenden Herstellern von Pumpen und Industriearmaturen. Mit mehr als 16 000 Mitarbeitenden weltweit sowie eigenen Vertriebsgesellschaften, Fertigungsstätten und Servicebetrieben entwickelt und fertigt KSB maßgeschneiderte Pumpen für verschiedenste Anwendungen. Wir sprachen mit Frank Moos, Vice President Global Process Management darüber, welche Rolle ein robustes Geschäftsprozessmanagement für den Erfolg des Unternehmens spielt und wie Assistenzsysteme dabei unterstützen.
mehr InfoIntelligente Wissensmanagementstrategien für Unternehmen oder Organisationen zu entwickeln und umzusetzen ist keine leichte Aufgabe. Fraunhofer IPK-Forschende haben für ihre Partner ein umfassendes Rahmenwerk entwickelt, das sie bei diesem Unterfangen unterstützt.
mehr InfoDas am Fraunhofer IPK entwickelte Automation Assessment hilft Unternehmen, diese Frage zu beantworten und Automatisierungspotenziale auszuloten.
mehr InfoDer Fachkräftemangel macht auch vor der Industrie nicht Halt. Ob Onboarding, Wissenserhalt oder Assistenzsysteme – die Produktionswissenschaft muss Lösungen liefern.
mehr InfoFit für die Digitalisierung in der Produktion? Mit Hilfe einer KI-basierten Lernplattform können KMU ihre Mitarbeitenden individuell für die vernetzte Fertigung weiterbilden.
mehr InfoKleine Entscheidungen in der Produktentwicklung haben oft schwer abschätzbare Folgen. Wissensgraphen machen komplexe Zusammenhänge übersichtlich.
mehr InfoKönnen ungelernte Arbeitskräfte auch komplexe Fertigungsaufgaben übernehmen? Am Fraunhofer IPK wird erforscht, wie intelligente Assistenzsysteme helfen können, den Fachkräftemangel zu überwinden.
mehr InfoGenerative KI revolutioniert den Umgang mit Wissen. Wie können Unternehmen sich diese Entwicklung für das Management ihres Domänenwissens zunutze machen?
mehr InfoDas Know-how von Mitarbeitenden ist für Unternehmen eine wichtige Ressource. Wie es auch über global verteilte Standorte hinweg zur Verfügung gestellt werden kann, diskutieren Hans-Christian Kesper, Senior Expert Operational Excellence bei der Bayer AG und Dr. Ronald Orth, Abteilungsleiter Business Excellence Methoden am Fraunhofer IPK.
mehr Info