
Kennen Sie das?
Damit sind Sie nicht allein! Wir haben uns die Umsetzung der Problemlösung in produzierenden Unternehmen angeschaut und festgestellt, dass hier erhebliche Verbesserungspotenziale warten. Die Ergebnisse finden Sie in unserer Studie.
Produktionssysteme werden immer komplexer und allein das Erfahrungswissen von Einzelkämpfern reicht längst nicht mehr aus, um alle relevanten Zusammenhänge zu überschauen. Erforderlich sind interdisziplinäre Teams, die ihre Fachkompetenz durch ein strukturiertes Vorgehen in die richtigen Bahnen lenken. Viele Ursachen werden schon offensichtlich, wenn das Problem richtig beschrieben und in seinen Auswirkungen verstanden wird.
Ganzheitliche Problemlösung geht aber über die Ursachenfindung hinaus. Wie werden Probleme überhaupt erkannt und gezielt eskaliert? Welches Vorgehen eignet sich für welches Problem? Wie werden die Ergebnisse gesichert, um zukünftiges Auftreten zu vermeiden? Wir befähigen Ihre Organisation dazu, Probleme eigenständig schneller und nachhaltiger zu lösen. Dadurch werden stabile Prozesse als Basis für den Geschäftserfolg geschaffen und die Reaktionsfähigkeit in Krisen-zeiten verbessert. Dafür verknüpfen wir methodische Problemlösungskompetenzen mit den Po-tenzialen innovativer digitaler Technologien.