
Im Bereich Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) liegen mobile Assistenzapplikationen voll im Trend. Mithilfe von KI werden diese flexibler – und vorausschauender.
mehr InfoIm Bereich Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) liegen mobile Assistenzapplikationen voll im Trend. Mithilfe von KI werden diese flexibler – und vorausschauender.
mehr InfoAn einer neuen Pilotanlage können Unternehmen komplexe Automatisierungsprozesse sicher und günstig testen.
mehr InfoUm Digitale Zwillinge gewinnbringend einzusetzen, müssen produzierende Unternehmen wissen, wie sie diese sinnvoll vernetzen können.
mehr InfoModerne additive Verfahren verlangen nach hocheffizienten Methoden der Qualitätssicherung. Können Neuronale Netze der Schlüssel dazu sein?
mehr InfoKünstliche Intelligenz ist heute einer der wichtigsten Treiber in der Produktentstehung. Sie auch für KMU leichter zugänglich zu machen, ist der Anspruch einer neuen Onlineplattform.
mehr InfoHeimlich, still und leise vollzieht sich diesen November ein Doppeljubiläum am Spreebogen. Anlass für einen Rückblick auf die Geschichte eines besonderen Forschungsortes.
mehr InfoKünstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie für industrielle Anwendungen. Welchen konkreten Nutzen produzierende Unternehmen davon haben, erklärt Sven Hamann, Geschäftsführer Bosch Connected Industry im Gespräch mit FUTUR.
mehr InfoDie Digitalisierung verändert Berufsbilder und Anforderungen in der Produktion. Ein KI-basierter Rollennavigator soll Industrieunternehmen helfen, ihre Mitarbeitenden individuell fit für die vernetzte Fertigung machen.
mehr InfoBis zu sieben Prozent aller Altteile werden jährlich aussortiert, statt sie für das Remanufacturing wiederaufzubereiten. Ein KI-basiertes Assistenzsystem soll die Identifikation von Altteilen robuster und rentabler machen.
mehr Info