
Individuelle Lösungen für anspruchsvolle Forschungsfragen: In den Laboren des Anwendungszentrums Mikroproduktionstechnik werden Biotechnologie und Produktionstechnik zusammengebracht.
mehr InfoIndividuelle Lösungen für anspruchsvolle Forschungsfragen: In den Laboren des Anwendungszentrums Mikroproduktionstechnik werden Biotechnologie und Produktionstechnik zusammengebracht.
mehr InfoMedizinische Schutzmasken sind ein entscheidendes Element in der Pandemiebekämpfung. Ihre Qualität sollte automatisch und sicher überprüft werden können.
mehr InfoErkrankungen durch Fehlhaltungen am Arbeitsplatz sind eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. PowerGrasp, der textile Exosuit, beugt ihnen durch Ergonomie- und Kraftunterstützung vor.
mehr InfoBei einem global tätigen Pharmaunternehmen hat das Fraunhofer IPK den Aufbau einer Lernfabrik in Berlin unterstützt. Sie hilft, Lean-Methoden im Unternehmen zu etablieren und die Mitarbeitenden in deren Anwendung zu trainieren.
mehr InfomRNA-basierte Impfstoffe sind einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg aus der Corona-Pandemie. Lässt sich ihre Produktion durch neue Verfahren beschleunigen?
mehr InfoCureVac Symbol
Das Tübinger Unternehmen forscht an mRNA-basierten Wirkstoffen. Nahezu über Nacht wurde es weltbekannt – dank eines aussichtsreichen Impfstoffkandidaten gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2.
mehr InfoDie Partner unseres Expertengesprächs erforschen, wie die Oberflächen von Implantaten verbessert werden können, um klinische Komplikationen zu vermeiden.
mehr InfoZur unternehmerischen Resilienz gehört es, vorhandene Ressourcen und technologische Innovationen intelligent und agil miteinander zu verknüpfen.
mehr InfoDokumentation ist das Mantra für die Open-Source-Hardware-Community. Dies ergab die Studie OPEN.Effect, die Projekte zur Fertigung von Beatmungsgeräten evaluierte.
mehr InfoAm Produktionstechnischen Zentrum bieten wir FuE-Leistungen entlang der gesamten Prozesskette an. Welche Services das für den Werkzeug- und Formenbau sind, zeigen wir hier konkret am Beispieleines mikrofluidischen Chips.
mehr Info