Wissen und Assistenz in der Produktion

FuE-Lösungen 2024 / 2025

Support für die ­Ressource Mensch

Qualifiziertes Personal ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg – ohne engagierte Mitarbeitende geht in der Produktion nichts. Angesichts des Fachkräftemangels ist optimal geschultes Personal jedoch nur schwer zu bekommen. Umso wichtiger ist es, Mitarbeitende bestmöglich weiterzubilden und zu unterstützen.

Die Arbeit auf dem Shopfloor ist heute anspruchsvoller als je zuvor. Maschinen werden komplexer in der Bedienung, Prozesse optimal einzustellen wird schwieriger, zugleich steigen die Qualitätsansprüche an das Fertigungsergebnis. Selbst hochqualifizierte, erfahrene Fachkräfte tun sich zunehmend schwer, Prozesse optimal zu fahren. Solches Personal an den Maschinen ist inzwischen aber vielerorts Mangelware – häufig agieren Fertigungsunternehmen mit Quereinsteigenden oder Zeitarbeitskräften, denen spezifisches Know-how zu den vorhandenen Anlagen fehlt. 

Um unter solchen Bedingungen trotzdem eine bestmögliche Produktion zu gewährleisten, verfolgt das Fraunhofer IPK einen zweigleisigen Ansatz. Auf der einen Seite entwickeln wir kontextbasierte Assistenzsysteme, die Mitarbeitende in der Fertigung an genau dem Punkt abholen, an dem sie stehen. Sie vermitteln je nach Bedarf Prozess- oder Maschinenwissen, unterstützen bei der Umsetzung von Rüst- oder Wartungsarbeiten, gegebenenfalls in mehreren Sprachen. Dabei wird immer darauf geachtet, die Unterstützung so zu gestalten, dass Mitarbeitende sich weder entmündigt noch dem Prozess ohnmächtig ausgeliefert fühlen. 

Auf der anderen Seite unterstützen wir Unternehmen dabei, ihr Personal bestmöglich für neue Aufgaben zu qualifizieren. Keine Assistenz der Welt wird in naher Zukunft die Entscheidungsfähigkeit von Menschen ersetzen, besonders in Ausnahmesituationen. Deshalb entwickeln wir Lernspiele und -umgebungen, die Mitarbeitende an neue Methoden heranführen sowie KI-basierte Tools, die Unternehmen bei der Identifikation geeigneter Weiterbildungsprogramme unterstützen.

FuE-Highlights zu Wissen und Assistenz in der Produktion

Menschen bei der Arbeit im Produktionsumfeld bestmöglich zu unterstützen, ist uns ein zentrales Anliegen. Dafür erforschen und entwickeln wir Assistenz­systeme ebenso wie Qualifizierungsmethoden für veränderte Anforderungen in der Industrie.

 

Informationen im Unternehmen – durchgängig fließend

Kathrin Konkol und Erik Paul Konietzko erläutern, wie semantische Datenstrukturen den Datenfluss in Unternehmen optimieren. 

 

Maschinenbedienung App-solut im Griff

Anlagen und Maschinen werden immer komplexer. Assistenzsysteme auf Basis mobiler Devices sollen die Mitarbeitenden bei der Wartung und Instandhaltung unterstützen.

 

Spielen? Jetzt mal ernsthaft!

Was wir selbst erfahren, bleibt besser im Gedächtnis hängen. Das machen sich Forschende am Fraunhofer IPK zunutze: mit Serious Games.

 

Besser lernen mit Künstlicher Intelligenz

KMU tun sich oft schwer, wenn es um die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden geht. Im Projekt KIRA Pro entsteht ein Tool zur Auswahl von Schulungsangeboten.

Weitere Aktivitäten und FuE-Projekte aus dem Bereich Wissen und Assistenz in der Produktion

Cir.Log®

Nachrüstbare ­KI-Kamera für die Sterilgut­logistik in Krankenhäusern

Mehr Transparenz in der Instandhaltung

Mit Smart Devices und Digitalen Zwillingen

Effizienz und Präzision

Kombi-Verfahren für die Gehäuseherstellung in der E-Mobilität