Für die Ausgabe »Trends für Forschung und Entwicklung 2022/23« hatten wir Führungskräfte aus namhaften Fertigungsunternehmen befragt, welche Herausforderungen und Bedarfe sie in den nächsten Jahren auf sich zukommen sehen. Das Ergebnis: Technologien für fünf Themenfelder bestimmten die Gespräche branchenübergreifend. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler packen diese Themen in anwendungsorientierten Forschungsprojekten an.
Volatilität prägt die heutige Fertigungsindustrie. Anfang 2020 galt der Klimawandel als größte Herausforderung für die Produktion, seitdem haben diverse internationale Krisen etablierte Produktionsstrukturen erschüttert. Standortbedingungen und Lieferketten haben sich radikal verändert. Auch der Fachkräftemangel und internationale Konkurrenz erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Methoden, Prozesse und Technologien neu zu denken. Ressourceneffizienz, regulatorische Vorgaben und der demografische Wandel verlangen flexible, nachhaltige Ansätze, die die Resilienz von Unternehmen fördern.