Was ist Nachhaltigkeitsberichterstattung?
Unter Nachhaltigkeitsberichterstattung versteht man die freiwillige, angeforderte oder vorgeschriebene Offenlegung von nicht-finanziellen Informationen über die Leistung einer Organisation gegenüber Außenstehenden. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung befasst sich mit qualitativen und quantitativen Informationen zu Umwelt-, Sozial-, Wirtschafts- und Unternehmensführungsfragen. Diese Kriterien werden häufig unter dem Akronym ESG (Environmental, Social and Governance) zusammengefasst.
Das Feld der europäischen und nationalen Nachhaltigkeitsvorschriften wird stetig komplexer – von der Sustainability Reporting Directive (CSRD) bis hin zu spezifischen Produktvorschriften wie CBAM oder ESPR.
Navigieren Sie durch die wachsenden Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), die weitreichende Auswirkungen auf Lieferketten und Unternehmensverantwortung hat. Erhalten Sie Einblicke in die EU Deforestation Regulation (EUDR), die darauf abzielt, entwaldungsfreie Lieferketten zu fördern.
Nutzen Sie den Regularienkompass Nachhaltigkeit, um den Überblick zu behalten und Ihr Nachhaltigkeitsmanagement zukunftssicher zu gestalten. Mit unserer Unterstützung wird das Erfüllen von Nachhaltigkeitsanforderungen zu einer strategischen Chance für Ihr Unternehmen.