Workshopreihe unterstützt KMU bei Transformation zum zirkulären Geschäftsmodell
Aktuelle Studien zeigen, dass viele Unternehmen die Entwicklung hin zu einer zirkulären Wirtschaft als Chance für ihr bisheriges Geschäftsmodell sehen, aber fast ebenso viele Unternehmen die Konsequenzen für ihr eigenes Geschäftsmodell noch nicht abschätzen können. Ihnen fehlen vor allem die notwendigen Fachkräfte und das Know-how, um die zirkuläre Transformation wirtschaftlich umzusetzen.
Mit unserer Workshopreihe helfen wir Ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und unterstützen Sie mit einer kontinuierlichen Begleitung bei der erfolgreichen Transformation zu einem zirkulären Geschäftsmodell.
Konkrete Entwicklungsmaßnahmen zur Umsetzung
Für eine erfolgreiche Implementierung zirkulärer Geschäftsmodelle wird eine Analyse des bestehenden Geschäftsmodells mithilfe des Business Model Canvas durchgeführt. So lassen sich Potentiale für zirkuläre Verbesserungen erkennen und definieren.
Dafür nutzen wir Tools, die wir gemeinsam mit Industriepartnern entwickelt und erprobt haben. Zentrale Module sind:
- ein allgemeiner Leitfaden zur Vorgehensweise bei der zirkulären Geschäftsmodellentwicklung
- verschiedene Instrumente für die Diagnose und Gestaltung zirkulärer Geschäftsmodelle
- ein Katalog mit über 40 zirkulären Geschäftsmodellmustern und Praxisbeispielen
- Checklisten, Vorlagen und Arbeitshilfen für die Implementierung im Unternehmen
Das Ergebnis ist eine praktikable Roadmap mit konkreten Entwicklungsmaßnahmen.