Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Ihr Forschungspartner für die digital integrierte Produktion

 

Industrietrends

Wir treiben aktuelle Themen in Wirtschaft und Industrie interdisziplinär voran. 

 

Forschungsthemen

Wir entwickeln Methoden und Technologien für flexible, digital vernetzte Unternehmen.

 

Branchenangebote

Wir bieten Detail- und Systemlösungen für verschiedene industrielle Anwendungsbereiche. 

 

Internationale Kooperationen

Durch unser weltweites Netzwerk haben wir Zugang zu internationaler Expertise und erschließen neue Märkte für produktionstechnisches Know-how made in Germany.

News & Aktuelles

15.11.2023

Das war das PTK 2023

Auf unserem produktionstechnischen Kolloquium haben wir unter dem Motto „Rethinking Production“ mit mehr als 200 Gästen diskutiert, mit welchen innovativen Technologien, Methoden und Geschäftsmodellen eine nachhaltige und digital integrierte Produktion zur Sicherung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit erreicht werden kann.
mehr Info

10.10.2023

Der Mensch im Mittelpunkt – Wissen und Assistenz in der Produktion

Auch wenn Künstliche Intelligenz und autonome Lösungen zunehmend die Fertigung erobern: Ohne qualifizierte Mitarbeitende geht es nicht. Menschen in der Produktion bestmöglich zu unterstützen, ihr Wissen zu übertragen und ihre Arbeitsfähigkeit möglichst lange zu erhalten, wird für Unternehmen immer wichtiger, macht ein Trendreport des Fraunhofer IPK deutlich.
mehr Info

20.9.2023

Fraunhofer IPK mit dem Fraunhofer FamilienLogo ausgezeichnet

Das FamilienLogo zertifiziert die ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben an unserem Institut.
mehr Info

25.7.2023

Wenn die ­Maschine ihren Zustand meldet

Auch wenn das zentrale Anliegen von Industrie 4.0 die Vernetzung von Industrieanlagen ist – die einzelne Maschine bleibt ein zentraler Ansatzpunkt für Optimierung. Denn Vernetzung erfordert Schnittstellen, die zunächst an der individuellen Anlage realisiert werden müssen. Vor welchen Herausforderungen Maschinenbauer bei der Entwicklung intelligenter mechatronischer Anlagentechnik stehen, hat das Fraunhofer IPK mit Expertinnen und Experten im Rahmen eines Trendreports diskutiert.
mehr Info
 

Weiterbildung beim Fraunhofer IPK

Informieren Sich sich über die zahlreichen Angebote unseres MEHR KÖNNEN- Programms.

Zertifikatskurs / 11. – 15.03.2024 und 13. – 17.05.2024

PLM Professional

Unser Training vermittelt in zwei Wochen praxisorientierte Kenntnisse und Fertigkeiten des Produktlebenszyklusmanagements. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Kurs an!

Online-Zertifikatskurs im Selbststudium

Mastering Digital Twins

Absolvieren Sie unser Zertifikatsprogramm in englischer Sprache und werden Sie Digital Twins Business Consultant.

 

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK

Newsletter

Sie möchten regelmäßig über neueste Lösungen und Forschungsergebnisse des Fraunhofer IPK informiert werden? Dann melden Sie sich bitte für unseren kostenfreien Newsletter an, der in der Regel einmal im Monat erscheint.

 

 

FUTUR

Vision – Innovation – Realisierung: das Kundenmagazin des Produktionstechnischen Zentrums (PTZ) Berlin

So erreichen Sie uns

Pascalstr. 8 – 9
10587 Berlin

Telefon: +49 30 39006-0
Mail: info(at)ipk.fraunhofer.de

Netzwerk

Informationen zu unseren lokalen Partnern TU Berlin und BAM, zu unserer Trägerorganisation sowie unserem nationalen und internationalen Netzwerk