
Die Lernfabrik 5.0 ist ein idealer Startpunkt bei anstehenden komplexen Veränderungsprozessen. Sie schafft Verständnis von Rollen und Rollenzuordnungen, hilft beim Teambildung und beim Erkennen Ihrer aktuellen Unternehmenskultur.
Wir kommen gerne zu Ihnen ins Unternehmen und bringen das Planspiel mit. Dazu benötigen Sie:
Oder Sie kommen zu uns in das Institut in Berlin. Dort haben wir alles Notwendige für das Lernspiel aufgebaut.
Eine Spielrunde dauert etwa 20-30 Minuten und orientiert sich an der jeweiligen Unternehmenssituation oder Lösung. 12-24 Teilnehmende nehmen die Produktion dann praktisch in ihre Hände. Am Ende jeder Runde wird immer abgerechnet: Wie viele Produkte wurden dem Kunden übergeben, wie war die Liefertreue und die Qualität? Weiterhin wird gemeinsam reflektiert, wie Zusammenarbeit, Prozesse und Methoden funktioniert haben. Die Teilnehmenden lernen mit Hilfe der Expert*innen des Fraunhofer IPK neue Methoden und Werkzeuge zur Optimierung kennen und wenden sie direkt für die nächste Spielrunde an. Ab 20 Teilnehmenden kann die Optimierungsrunde auch aufgeteilt werden, so dass z. B. zwei Teams in Konkurrenz antreten.
Im Vorfeld stimmen wir uns gemeinsam über Lern- und Entwicklungsziele ab. Als Orientierung dienen die folgenden Standardangebote:
Lernziel |
Nutzung |
Verstehen |
½ Tag Realisierung der ersten drei Phasen mit vorgegebener Lösungsfindung |
Verstehen und Kennen |
Ein Tag Realisierung aller vier Phasen mit vorgegebener Lösungsfindung und einem speziellem Lernthema (z. B. digital Lean) |
Beherrschen |
Zwei Tage bis eine Woche mit assistierter Lösungsfindung und Lektionen für spezifische Lernthemen |
Testen |
Ab einer Woche – Nutzung des Spiels zum Testen neuer Lösungen für Ihr Shopfloor Management |