Die Relevanz von Produktdaten ist massiv gestiegen: Produkte werden heute von der Entwicklung über die Nutzung bis zu Remanufacturing oder Recycling begleitet.
Mit dem Übergang in die Kreislaufwirtschaft, der zunehmenden Bedeutung produktbegleitender Services und dem Ausbau von Elektro- und auto-nomer Mobilität sind die Ansprüche an ein durchgängiges Produktdatenmanagement erheblich gestiegen. Vom Entwicklungsstadium bis hin zum End of Life werden Daten gesammelt und ausgewertet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen wiederum in das intelligente Engineering der nächsten Produktgeneration ein. Dazu müssen Daten aus verschiedensten Quellen wie IT-Systemen, Plattformen oder Datenbanken gesammelt und miteinander verknüpft werden. Sie können nur dann konsistent für alle Anwendungszwecke nutzbar gemacht werden, wenn die unterschiedlichen Datenformate und -modelle vereinheitlicht und nahtlos ausgetauscht werden – und das unternehmensübergreifend IP-sicher.