Die bestehende Dateninfrastruktur ist geprägt von heterogenen IT-Systemlandschaften, was den Wissenszugriff im Unternehmen erschwert und die Effizienz sowie Effektivität der Wertschöpfung deutlich senkt. Für den Einsatz von Digitalen Zwillingen und KI stellen die hoch verteilten Datenquellen eine große Herausforderung dar. Governance und standardisierte Ansätze sind entscheidend, um Richtlinienkonformität zu gewährleisten und Rollendefinitionen optimal auf die Infrastruktur anzupassen.
Beim Tech Day »Daten- und Modellintegration« diskutieren wir, wie die Integration von Daten und Modellen erfolgen kann. Dabei werden verschiedene Architekturansätze aus Sicht der Application Layer betrachtet. Zentrale Fragen sind, welche Technologien und Methoden sich industriell bewähren und welchen Herausforderungen bei der Operationalisierung begegnet werden muss. Mögliche Daten- und modellbasierte Methoden sowie IT-Infrastrukturen und gängige Standardisierungen werden aus Sicht der Industrie und Forschung anhand praktischer Anwendungen besprochen.
Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung unterstützen Sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen und fördern die Interoperabilität sowie Modellintegration.
Unsere Themen
- Einführung in das Thema Daten- und Modellintegration (MBSE), Semantik und Ontologie
- Diskussion der industriellen Anwendung anhand Use Cases
- Fortentwicklung der Technologien und Anwendungsfelder