Informativer Arbeitskreis Keramikbearbeitung

Hybrid-Veranstaltung im Fraunhofer-Forum Berlin / 27. April 2023

Das besondere Eigenschaftsprofil keramischer Werkstoffe löste in den 1980er Jahren einen erhöhten Forschungsbedarf aus. Spe­ziell angepasste Fertigungstechnologien wurden benötigt, um die Vorteile von Hochleistungskeramiken wirtschaftlich in moderne technische Produkte überführen zu können. Ein Forschungsschwerpunkt am Produktionstechnischen Zentrum Berlin liegt daher in der Entwicklung geeigneter Bearbeitungsverfahren und -strategien für diese Materia­lien. Ziel ist es, die auf der Grundlage experimenteller und analytischer Untersuchungen gewonnenen Ergebnisse anhand realer Bauteile umgehend in die industrielle Praxis umzusetzen. Dies führte bereits 1987 zur Einrichtung des IAK »Keramikbearbeitung« als Forum für einen intensiven und interdisziplinären Dialog zwischen Forschung und Industrie.

Im Laufe der Jahre hat sich der Fokus des Interesses von der reinen Keramikbearbeitung zu Fragestellungen, die die Bearbeitung sprödharter Werkstoffe insgesamt betreffen, verschoben. Dies schlägt sich in den Vortragsthemen der halbjährlich stattfindenden Arbeitskreistreffen sowie der Zusammensetzung des Arbeitskreises nieder. Mit über 35 industriellen Mitgliedern aus den Bereichen Materialherstellung, Maschinen- und Werkzeugherstellung sowie Anwendung erfreut sich der Arbeitskreis zunehmender Beliebtheit.

Ziele des Arbeitskreises:

  • Austausch von Informationen und Erfahrungen in verschiedenen Forschungsfeldern
  • Diskussion spezieller Problemstellungen sowie Erarbeitung von Lösungen
  • Aufbau eines Kooperationsnetzwerks und Konzeption gemeinsamer Forschungsvorhaben
  • Transfer von Forschungsergebnissen in Unternehmen
ÜBERBLICK

Veranstaltungstyp Informativer Arbeitskreis
Veranstaltungsformat Hybrid
Veranstaltungsort Fraunhofer-Forum Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Datum 27. April 2023
Sprache Deutsch
Teilnahmegebühr

Erstteilnahme kostenlos, ab dem 2. Arbeitskreistreffen fällt ein Beitrag von 219,35 € brutto für die IAK-Mitgliedschaft für ein Jahr an. Im Mitgliedsbeitrag ist die Teilnahme an zwei Arbeitskreistreffen pro Jahr enthalten.

Abendveranstaltung am Mittwoch, den 26. April 2023. Anfallende Kosten sind eigenständig zu tragen.

Anmeldung Zur Anmeldung
ZIELGRUPPE

Eine Veranstaltung für

Fachkräfte der keramischen Industrie und Mitglieder des IAK Keramikbearbeitung.

 

PARTNER

In Kooperation mit

Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF, TU Berlin

WEITERE INFORMATIONEN