Digital integrierte Produktion

Präsenz-Veranstaltung im Fraunhofer IPK, Berlin / Herbst 2023

Lösungen für die digital integrierte Produktion

In der digital integrierten Produktion basiert die Wertschöpfung von Unternehmen immer mehr auf Daten. So wird die richtige Nutzung und Beherrschung von Daten für strategische Fragen und für die Verbesserung von Prozessen zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für den Unternehmenserfolg.

In dem Workshop werden konkrete technologiegestützte Lösungen für die Produktion aufgezeigt, die unkompliziert zu integrieren sind und Unternehmen fit für die digitalisierte Zukunft machen. Hierzu stellen Industrieunternehmen ihre implementierten Use Cases für die digital integrierte Produktion vor. Im Praxisteil des Workshops haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, anhand eines Demonstrators einen klassischen Digitalisierungsprozess zu durchlaufen und einzelne Maßnahmen und Prozessschritte proaktiv zu gestalten.

ÜBERBLICK

Veranstaltungstyp Industrieworkshop
Veranstaltungsort Fraunhofer IPK Berlin,
Produktionstechnisches Zentrum
Datum Herbst 2023
Sprache Deutsch
Teilnahmegebühr Weitere Informationen folgen in Küze.
UNSERE THEMEN
  • Digital integrierte Produktion
    Mehrwert durch datengetriebene Wertschöpfung 
  • Smart Data
    Digitale Vernetzung als ganzheitliche Lösung 
  • Digitale Assistenzsysteme
    Produktionsumgebung mit kontextsensitiver Unterstützung
NUTZEN UND ERGEBNISSE

Wissenstransfer – Dialog – Netzwerk

  • Strategien und Optimierungspotenziale
    des Digitalisierungsprozesses in der industriellen Praxis
  • Innovative Technologien
    für die »Digital Integrierte Produktion«
  • Live-Demonstrationen
    von konkreten Anwendungsszenarien
ZIELGRUPPE

Eine Veranstaltung für

Gäste aus Industrie und Forschungsinstituten, die sich maßgeblich mit der Entwicklung und Migration von Digitalisierungstechnologien in die industrielle Produktion befassen.