Das Management vernetzter Prozesse ist im Krisenfall zu komplex um alle Informationen und Daten zu verarbeiten. Ein integriertes Maßnahmenmanagement verknüpft gleichermaßen die Wirkung und die Nachverfolgung der Entscheidungen.
Unsere Lösung
Maschinelles Lernen hilft Umfeld zu erkennen.
Ereignisse, Ziele und Maßnahmen werden übersichtlich verknüpft.
Simulation von geplanten Maßnahmen
Integriertes Maßnahmenmanagement – Agilität und prozessuale Effizienz werden verknüpft.
Ihr Mehrwert
Durch Transparenz Zeit gewinnen, um sich auf Krisen vorzubereiten
Sicherheit durch gemeinsames und individuelles Lagebild
Handlungsfähigkeit durch schnellen Aufbau bei individuellen Ereignissen
Automobile übermitteln ihren Zustand für ein nutzenorientiertes und kosteneffizientes Kundenerlebnis. Mit den Benachrichtigungen werden Prognosen über notwendige Wartungs- oder Serviceleistungen ermittelt und bereitgestellt.
Unsere Lösung
Fahrzeug- und Flotten-Analytics
Integrierte intelligente Dienstleistungen zur Überwachung und Vorhersage
Cloud-Anbindung für Datenmanagement mit App-Anbindung
Ihr Mehrwert
Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Produkte/Fahrzeuge erfassen
Erhöhte Kundenzufriedenheit durch Transparenz und Planbarkeit
Optimierte Auslastung beim Carsharing durch Flotten-Analytics
Prozessorientierte Bewertungssysteme werden kundenindividuell für Sie abgeleitet. So entstehen anstatt generischer Punktesysteme konkrete Entwicklungsmöglichkeiten und Best Practices für Ihre Prozesse.
Unsere Lösung
Mehrstufiger Assessmentprozess durch eigene Mitarbeitende
Fokus auf kritische Elemente des Produktionssystems (end to end)
Etablierte Leistungskennzahlen und detaillierte Einstufungskriterien
Ihr Mehrwert
Stabilisierung von Prozessen sichert hohe Qualität und Liefertreue.
Der Fokus liegt darauf Mitarbeitende ganzheitlich zu vernetzen, um individuelle Zielsysteme aufzubauen. Unternehmensspezifische End-to-End-Prozesse für Geschäftsmodelle, Branche und Partner.
Unsere Lösung
Interoperable Lösungen für das Prozessnetzwerk implementieren
Menschzentrierung von der Entscheidungsunterstützung für das Management bis zur humanzentrierten Automatisierung
Integrierte Bewertungs- und Gestaltungsmethoden für ein intelligentes nachhaltiges Produktionsmanagement (z. B. für zirkuläre Prozesse)
Ihr Mehrwert
Änderungen durch digitale Vernetzung schnell und systematisch umsetzen
Begeisterung schaffen anstatt nur Barrieren zu beseitigen
Mit KPI-Systemen und Benchmarkinganalysen können Sie betriebliche Handlungsfelder identifizieren und nachverfolgen. Wir entwickeln und realisieren Prototypen zum Kennzahlenvergleich von Produktionsstandorten.
Unsere Lösung
Vergleichsgruppenanalyse anhand von Kennzahlen definieren
Rollen- und Aktivitätsmodelle erstellen
Erhebungs- und Auswertungssysteme (Monitoring) nutzen
Ihr Mehrwert
Unternehmensspezifische Kennzahlensysteme – anschlussfähig an ERP-Systeme
Stärken und Schwächen finden
Best-Practice-Transfer im Unternehmen initiieren
Ihr Kontakt
Florian Kidschun
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Business Excellence Methoden
Benchmarking als Instrument des Nachhaltigkeitsmanagements verknüpft wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verträglichkeit und sozialer Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen.
Mithilfe von Data Analytics ermöglichen wir eine Online-Datenanalyse mit einem mobilen Dashboard. Personalisierte Mobilität für anwendungs- und nutzungsabhängige Services.
Unsere Lösung
Nutzerbezogene Profile für Komfort und Fahrerlebnis
Nutzungsabhängige Carsharing-Informationen
Preisanpassung nach individuellem Kundenfahrverhalten
Ihr Mehrwert
Kundenerlebnis durch Personalisierung verbessern
Fahrersicherheit durch optimale Autokonfiguration steigern
Durch Fahrsicherheit und Unfallvermeidung Kosten senken
Mit unserer bewährten Systematik und professionellen Begleitung planen Sie erfolgreich Wissensmanagement-Lösungen und implementieren sie in Ihre betrieblichen Prozesse.
Unsere Lösung
Durchgängiges Vorgehen von der Initialisierung bis zur Umsetzung und Verbesserung eines systematischen Wissensmanagements im Unternehmen
Unterstützung durch langjährig erprobte Methoden und Verfahren
Ihr Mehrwert
Eine Wissenssicht auf Prozesse, inkl. Bewertung erfolgskritischer Wissensdomänen
Konkrete Ansatzpunkte für die Integration von Wissensmanagement-Lösungen in die Geschäftsprozesse
Best Practices, die auf andere Unternehmensbereiche übertragen werden können
Ihr Kontakt
Dr. Markus Will
Stellvertretende Abteilungsleitung Business Excellence Methoden